Eb-2010-1-web qxd



Yüklə 1,53 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə29/31
tarix19.07.2018
ölçüsü1,53 Mb.
#56733
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   31

29

Ostern 2010

ERMLANDBRIEFE

Außerordentliche Kreistagssitzung

der  Kreisgemeinschaft Rößel e. V.

findet am 17. 3. 2010, 10.30 Uhr im Re-

staurant NOAH, Berghäuser Weg 28 a,

41464 Neuss



Kirchspiel Jonkendorf mit Wen-

gaithen, Mondtken, Steinberg und

Polleiken.  Palmsonntag, 28. 3. 2010,

10.30 Uhr Palmweihe und folgender hl.

Messe, Antonius-Kirche, Kütings-Gar-

ten 3, 45729 Essen-Steele. Dabei werden

wir unserer Toten gedenken. Anschl.

gemütl. Beisammensein mit einem war-

men Imbiss im Pfarrheim. Das Treffen

wollen wir mit dem Kreuzweg beenden.

Herzliche Einladung an die Mitglieder

der Pfarrgemeinde Jonkendorf sowie

an die Ermländer und deren Freunde

aus der Umgebung vom Pfarrer Norbert

Klobusch, dem Pfarrgemeinderat und

dem Kirchenvorstand St. Antonius.

Ernst Langkau, Von-Lauff-Str. 4, 41540

Dormagen, Tel. 0 21 33 - 6 11 77



Ostertreffen 2010 der Ermlandfa-

milie.  1. - 5. April 2010, Bildungs- und

Ferienstätte Eichsfeld (BFS) in Uder, 30

km südlich von Göttingen, www.bfs-

eichsfeld.de. Thema: (Ermland-)Fami-

lie heute – Perspektiven. Kosten: Für

Erwachsene 190 

€, EZ 210 €, Kinder bis

einschl. 15 Jahre sind kostenfrei. Evtl.

noch Plätze nach kurzfristigen Abmel-

dungen frei. Anmeldung: (bei Kindern

mit Geburtsdatum) an: Doris Teschner,

Am Lindenbaum 1, 61130 Nidderau,

duc.teschner@t-online.de oder über´s

Internet: www.visitator-ermland.de

Termine und Treffen > Ostertagung der

Ermlandfamilie. 



Seeburger Kaffeklatsch findet am

24. 4. 2010 um 13. Uhr im Kolpinghaus

International, St. Apern Str. 32, 50667

Köln statt.



Kirchspiel Heiligenthal. Herzli-

che Einladung zu unserem Treffen in

Werl am Samstag, 1. 5. 2010. Wir begin-

nen in der kleinen Kapelle (neben der

Basilika) mit der hl. Messe erst um

11.30 Uhr !!!, wegen der Eröffnungsfei-

er der Wallfahrtssaison. Anschl. Mit-

tagessen und Beisammensein in der

Gaststätte „Melsterhofe“, Melsterstr.

17. Anmeldung und Auskunft bei

Edith Stumpf, Kantstr. 3, 14471 Pots-

dam, Tel.: 03 31 / 96 36 23.



Kirchspiel Gillau und Purden. Wir

sehen uns am 2. 5. 2010 (Wallfahrt in

Werl) nach dem Gottesdienst in der

Stadthalle Werl, Eingang Restaurant.

Leo Michalski, Tel.: 0 21 91/ 2 45 50.

Schöndamerau und Kirchspiel

Schalmey. Wir treffen uns am 2. 5. 2010

wieder in der Stadthalle in Werl, Büh-

nenseite. Gregor Schmidt, Pater-Delp-

Str. 54, 35398 Gießen, Tel. 06 41 - 8 51 31



Tollacker Jugend (auch aus Umge-

bung)  trifft sich am 2. 5. 2010 in Werl

am Marktplatz. Diesen Termin möch-

ten wir wahrnehmen um alle Freunde

und Bekannte wieder zu treffen. Wir

sind alle da – komm auch du!!! Infor-

miere alle aus Tollack und Umgebung,

die du kennst. Brigitte Jezioranski,

geb. Sobetzki, bj.jezioranski@arcor.de



Maiwanderung der Ermlandfami-

lie Wuppertal am Sa., 8. 5. 2010. Treff-

punkt ist an der St.-Michael Kirche in

Wuppertal, Leipziger Str., um 13 Uhr. Es

ist eine Wanderung im schönen Felder-

bachtal mit anschl. Waffelessen. Sehr

herzlich laden August Dittrich, Tel. 02

02- 75 38 95 und Siegfried Hoppe, Tel. 0

22 67 – 49 53 ein. Mitfahrgelegenheit ab

Kirche im Auto wird gegeben sein.

Blumenauer Treffen. Unser Treffen

findet am 12. 5. 2010 ab 11 Uhr in der

Dorfstube des Romantik Hotels Graven-

berg F. Lohmann, Elberfelder Str. 45,

40764 Langenfeld, Tel. 0 21 73 – 92 20 - 0,

mit Kaffeetrinken und Abendessen

statt. Info: Erwin Wrona, Ursulaweg 11,

40764 Langenfeld, Tel. 0 21 73 - 7 04 83

Treffen des Kirchspiels Groß Köl-

len findet vom 13. bis 16. 5. 2010 in der

Kolpingbildungsstätte Weberhaus,

33039 Nieheim, Kr. Höxter, Anmeldun-

gen: b. Fam. Geiger, Tel. 02 21 – 14 69 50



Kirchspiel Göttkendorf, Alt Schö-

neberg und Jonkendorf. Wir treffen

uns am 29. 5. 2010 in Bochum-Werne,

Hölterweg 2, Gemeindesaal der Herz-

Jesus-Kirche ab 14 Uhr, Kaffee und Ku-

chen und warmes Essen werden vor-

bereitet. Gelegenheit zur Vorabend-

messe um 18.30 Uhr. Näheres b. Oskar

Delberg, Hölterweg 2, 44894 Bochum,

Tel. 02 34 – 26 42 06

Medien und Heiligenfelde, v. 11. –

13. 6. 2010, Pension Körting, Ravensbur-

ger Str. 90, 32457 Porta Westfalica, Tel. 0

57 06 – 37 17. Aloys Ochsenknecht,

Schneewittchenweg 4, 51515 Kürten 

Oberschule für Jungen in Worm-

ditt. Unser Klassentreffen findet am 20.

– 24. 6. 2010 in 36043 Fulda, „Parkho-

tel“, Kolping, Goethestr. 13, Tel. 06 61 –

8 65 00, E-Mail: info@parkhotel-

fulda.de, www.parkhotel-fulda.de,

statt. Info: Klaus Eberz, Leibnizstr. 10,

47447 Moers, Tel. 0 28 41 - 3 57 43, E-

Mail: klaus.eberz@t-online.de



Sternseer Treffen. Unser Treffen

findet am 13. 6. 2010 „Auf dem Berger-

hof“, Bergeweg 8, 45525 Hattingen, Tel.

0 23 24 – 7 24 78 statt. Info: Bernhard

Saager, Von-Boltenstern-Platz 6, 53639

Königswinter, Tel. 0 22 23 - 34 84



Gr. Cronau, Lapken und Nachbar-

ortschaften. Unser 17. Treffen findet am

26. 6. 2010 in Willich-Anrath statt. 15 Uhr

Dankgottesdienst in der kath. Kirche St.

Johannes. Danach fröhliches Beisam-

mensein mit Tanzmusik für Jung und

Alt in der Gaststätte „Brauerei-Schmitz“,

Jakob-Krebs-Str. 28. Anmeldungen bis

21. 6. 2010 an: Bruno Kuzinna, Kleinkol-

lenburgstr. 19, 47877 Willich-Anrath, Tel.:

0 21 56 - 21 10 oder Gerhard Reinsch,

Tel.: 02 11 - 7 39 38 13 o. 7 39 38 11, E-mail:

gerhard-a.reinsch@arcor.de. Anfahrt:

von der A 44 Ausfahrt Willich-Münch-

heide, Richtung Anrath (ca. 3km)



Prohlen, Kallacken und Alt Vier-

zighuben. Wir treffen uns zu unserem

22. Ortstreffen am 10. 7. 2010 um 15 Uhr

in der St.-Anna-Kapelle in Essen Rel-

linghausen zu einer Dankmesse, die

unser Pfr. Norbert Klobusch hält. Da-

nach um 16 Uhr in der Gaststätte „Blü-

cherturm“, Oberstr. 24, 45134 Essen,

gemütliches Beisammensein. Anmel-

dungen bis zum 3. 7. 2010 bei Paula

Bujna, geb. Behlau, Tel.: 02 01 - 71 86 02 



Maximilian-Kaller-Heim in Helle bei

Balve, der Name ist leider Vergangen-

heit. Aber unter den Namen „Feriendorf

Hönnetal“ existiert es mit neuen Besit-

zer nun weiter. Die ehemaligen, zeitwei-

ligen Bewohner des Ausbildungshei-

mes, treffen sich dort am 13 - 15. 8. 2010.

Näheres bei Klaus Rust, Grünberger Str.

13, 51491 Overath,  Tel.: 0 22 06 - 83 458,

E-Mail rust-overath@t-online.de 

Herzliche Einladung zur Ermland-

woche 2010,  16. - 22. 8. 2010 in der Bil-

dungs- und Ferienstätte Eichsfeld. Die

Programmwoche findet unter geistli-

cher Begleitung von Pfr. i. R. Ulrich Fahl

aus Waldmichelbach statt. Zu dem ab-

wechslungsreichen Bildungs- und Erho-

lungsprogramm gehört neben Vorträ-

gen zu allgemeinen, religiösen, politi-

schen und ermländischen Themen

auch ein Tagesausflug mit Wallfahrts-

amt. Die Unterkunftszimmer liegen in

Ferienbungalows, die Teilnahmekosten

betragen je nach Zimmerwunsch zwi-

schen 218 - 289 

€ pro Person. Darin ein-

geschlossen ist eine Vollpension mit 4

Mahlzeiten täglich sowie die Kosten für

den Tagesausflug. Auf besonderen

Wunsch ist die Anreise bereits einen

Tag früher zum Abendessen möglich.

Anmeldungen sind zu richten an die

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld, Ei-

chenweg 2, 37318 Uder, Tel. 03 60 83 – 4

23 11 o. www.bfs-eichsfeld.de



Kirchspiel Krekollen-Lauterha-

gen. Unser 12. Treffen findet v. 21. - 22.

8. 2010 in Billerbeck in der „Weißen-

burg“ statt. Anmeldungen an: Edith

Bender, Hoffschlägerweg 2a, 48653

Coesfeld, Tel.: 0 25 41 - 8 38 79.

Tolkemiter Schlabbertreffen Nr.

38 am 28. 8. 2010 in Nettetal-Kaldenkir-

chen. 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarr-

kirche St. Clemens. Anschl. Gedenken

der Verstorbenen am Gedenkstein an

der Tolkemiter Strasse. Anschl. das

Treffen mit Kaffetafel und „schlabbern“

in der Gaststätte „Zur Mühle“. Anfra-

gen Helma Schmitz, Tel.: 0 21 53 – 42 09.

und Maria Engels Tel. 0 21 57 55 07

Kirchspiel Klaukendorf, Groß Pur-

den, Gr. Kleeberg. Wir treffen uns am

4. 9. 2010 in Unna-Massen, Buderusstr.

46. 13 Uhr erml. Gottesdienst in der St.

Hedwig-Kirche, anschl. Beisammen-

sein im Pfarrsaal. Bitte Kuchen mit-

bringen. Auskünfte erteilen: Franz Jä-

ger, Seilerstr. 11, 51688 Wipperfürth,

Tel. 0 22 67 – 28 50, Dieter Schlifka, Se-

sekestr. 54, 59427 Unna, Tel. 0 23 03 – 5

82 85; Werner Rozok, Hasselstr. 106,

42651 Solingen, Tel. 02 12 – 1 06 87; Jo-

hannes Kensbock, Timm-Kröger-Weg

32, 25746 Heide, Tel. 04 81 - 6 77 41



Kirchspiel Braunswalde, Kr. Al-

lenstein.  Unser Heimattreffen findet

statt vom 10. - 11. 9. 2010, ab 15 Uhr in

Münster-Handorf, Petronillaplatz 9, im

Hotel „Eynck`s Deutscher Vater“. Bitte

Zimmerreservierung rechtzeitig vor-

nehmen unter Tel. 02 51 - 9 32 09 – 0.

Evtl. Rückfragen bei Clemens Seidel,

Am Strumpfwinkel 20, 38226 Salzgitter,

Tel. 05341 / 1 69 44. 

Liebe  Fleminger und Wonneber-



ger. Im September 2010 findet kein Tref-

fen statt. Info: Erich Falk, Fleming, Kr.

Rößel, Roncallihof 8, 30459 Hannover.

Stadtgemeinschaft Allenstein e.V.

Unser 55. Jahrestreffen findet vom 17.

bis 19. 9 2010 in Gelsenkirchen-Schloss

Horst, Turfstraße 21, 45899 Gelsenkir-

chen, statt.

Kirchspiel Echenau/Klingerswal-

de. Das nächste Treffen unseres Kirch-

spiels findet vom 3. - 10. 10. 2010 in Zin-

nowitz, Ostseeinsel Usedom, statt. An-

schrift: Begegnungsstätte St. Otto, Dr.-

Wachsmann-Straße 29, 17454 Zinno-

witz, Tel.: 03 83 77 – 74-0. Die Anzahl

der Zimmer ist begrenzt, eine sofortige

Buchung daher erforderlich. Info: Jo-

sef Spill, Kuphalstraße 54, 18069 Ro-

stock, Tel.: 03 81 – 8 09 90 63, e-Mail: Jo-

sef.Spill@web.de 

Kreisgemeinschaft Heilsberg. Un-

ser nächstes Kreistreffen findet am Sa,

9. 10. 2010 und So. 10. 10. 2010 in Köln

statt. Den Gottesdienst feiern wir in

der Kirche „St. Maria in der Kupfergas-

se“, Schwalbengasse 1, 50667 Köln. Da-

nach treffen wir uns im „Kolping Ho-

tel“ in der St.-Apern-Str. 32, 50667 Köln.

Einzelheiten entnehmen sie bitte dem

nächsten Heimatbrief und in den fol-

genden Ausgaben der Ermlandbriefe.

Kreisvertreter Heilsberg: Aloys Steffen,

Am Clarenhof 18, 50859 Köln, Tel. und

Fax: 0 22 34 – 7 19 06



Leutesdorfer Kreis. Treffen vom 5. –

7. 11. 2010 im Pax-Gästehaus in

Unkel/Rhein. Thema: Ihr sollt ein Segen

sein (Bibel teilen). Info und Anmeldung:

Margret Dormann, Adlerweg 3, 47475

Kamp-Lintfort, Tel. 0 28 42 - 47 02 55. 



Gelegentliches Beisammensein

Verlorener Vater? SOS an alle Leser

der Ermlandbiefe, insbesondere in

den USA. Nach langem Suchen fanden

wir meinen achtzigjährigen Vater, Paul

Scheffler, in einem Seniorenheim in

Florida, in der nähe der Stadt Tampa.

Durch widrige Umstände ist er für ge-

schäftsunfähig erklärt worden, mit fata-

len Folgen. Zum Verhängnis wurde

ihm insbesondere eine Sprachstörung,

so dass mein Vater sich gegen seine

Entmündigung selbst nicht wehren

konnte und ebenso nicht in der Lage

war, uns, seine Familie in Deutschland,

rechtzeitig zu benachrichtigen. Wir,

seine Ehefrau und seine beiden Töch-

ter, möchten ihn in der Fremde nicht

alleine lassen und suchen nach einem

Weg ihn zu uns zu holen. Aus der Ent-

fernung ist es sehr schwer, unsere Fa-

milienrechte zu behaupten. Erschwe-

rend für unsere Bemühungen kommt

leider noch hinzu, das meine jüngere

Schwester vor mehreren Jahren er-

krankt, und seid dem noch nicht wie-

der genesen ist. Eine große Hilfe wäre



Ermländischer Suchdienst

daher jemand, der ihn vor Ort besu-

chen könnte, jemand, der uns beim Be-

such in Übersee unterstützt, jemand,

der bei rechtlichen Fragen beraten

kann und natürlich sind wir auch für

jede andere Hilfe dankbar. Sie errei-

chen uns unter der Telefonnr. 02 28 / 74

87 695 oder schriftlich unter: Dorothea

Scheffler, Klosterstr. 31 in 53123 Bonn.

In heimatlicher Verbundenheit! 

Wir suchen nach Menschen, die Lu-

zia Tolksdorf (geb. am 29. 4. 1911 in

Kolm) gekannt haben und sich an sie

erinnern können. Mittlerweile haben

wir herausgefunden, dass Frau Tolks-

dorf 1942 in Ortelsburg in einem Bahn-

hofsrestaurant gearbeitet hat und dort

in einer kleinen Wohnung lebte. Wahr-

scheinlich wurde sie Anfang 1945 nach

Sibirien verschleppt und tauchte dann

nie wieder auf. Weiterhin bekannt sind

die Namen der Schwestern Anna, Maria

und Elfriede. Anna Tolksdorf soll in den

1950er Jahren aus ihrer Gefangenschaft

in Sibirien zurückgekehrt sein, hat vor-

übergehend in Dresden gelebt und ist

später nach Hamburg gezogen, wo sie

2008 oder 2009 verstarb. Maria soll heu-

te in Potsdam, Elfriede in Hannover le-

ben. Leider ist es uns noch nicht gelun-

gen, Kontakt zu Luzias Schwestern auf-

zubauen. Info an: Ermlandhaus, Erm-

landweg 22, 48159 Münster; E-Mail: erm-

landhaus@visitator-ermland.de



Yüklə 1,53 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   23   24   25   26   27   28   29   30   31




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©www.genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə