Entschädigung und Infrastruktur der Ratsmitglieder



Yüklə 0,72 Mb.
Pdf görüntüsü
səhifə11/28
tarix06.02.2018
ölçüsü0,72 Mb.
#26563
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   28

- 26 - 

 

Nationalrat 



 

 

Jahresentschädigung  

SFr. 

12’000,00 



96 Taggelder (inkl. Sessionen) 

SFr. 38’400,00 

Distanzentschädigung (Verdienstausfall 1/3) 

SFr.      203,00 

Vorsorgeentschädigung 

SFr.   5’933,00 

Total  

SFr. 56’536,00 

Ständerat 

 

 

Jahresentschädigung  

SFr. 

12’000,00 



55 Taggelder (für Sessionstätigkeit, vom Kanton 

bezahlt) 

SFr. 22’000,00  

62 Taggelder (für Kommissionstätigkeit) 

SFr. 24’800,00 

Distanzentschädigung (Verdienstausfall 1/3) 

SFr.      253,00 

Vorsorgeentschädigung 

SFr.   5’933,00 

Total  


SFr. 64’986,00 

 

Streuung der effektiven Auszahlungen 

Die für die folgenden Darstellungen verwendeten Daten stammen aus der parla-

mentseigenen Datenbank und spiegeln die effektiven Auszahlungen an die Rats-

mitglieder im Jahr 2000 wieder

13



Die Mittelwerte der effektiven Auszahlungen sind im Jahr 2000 wie folgt: 

 

Steuerbare Entschädigungen 2000 



Steuerfreie Spesen 2000 

Nationalrat 

Fr. 35’877.- 

Fr. 30'487.- 

Um die Aussagekraft der Daten zu erhöhen, haben wir folgende Operationen getä-

tigt: 


 

Die Entschädigung der Ratspräsidenten und -vizepräsidenten wurde 

entfernt. 

 

Die Entschädigung der Ratsmitglieder, die seit weniger als einem Jahr 



im Parlament sind, wurde ebenfalls nicht aufgeführt, um Schlüsse über 

die Durchschnittswerte nicht zu verfälschen.  

Die verwendeten Werte basieren somit auf der  Höhe der Gesamtauszahlungen, 

die während eines Jahres an ein Parlamentsmitglied ausbezahlt wurden. Während 

die Werte zur „Entschädigung“ sämtliche versteuerbaren Beträge beinhalten, wer-

den in den „Spesen“ die nicht zu versteuernden Beträge zusammengefasst. 

Die folgendem zwei Grafiken zeigen an, welcher prozentuale Anteil der Parla-

mentsmitglieder Auszahlungen in der Höhe der respektiven Kategorie erhalten hat. 

                                                 

 

13



 Die Ständeräte erhalten einen Teil Ihrer Entschädigungen vom vertretenen Kanton, also nicht aus der Bundes-

kasse; diese Beträge erscheinen nicht in der Datenbank des Parlamentes. Wir haben sie hier daher nicht be-

rücksichtigt. 

 



- 27 - 

 

 



 

0

 



10000

 

20000



 

30000


 

40000


 

50000


 

60000


 

70000


 

80000


 

Effektive Entschädigung Nationalrat

 

0%



 

10%


 

20%


 

30%


 

40%


 

50%


 

Entschädigung in SFr.

 

A

n

za

h

l R

ats

m

itg

lied

er

 in

 P

ro

ze

n

te

n

 v

o

n 20

0

 

  



 

0

 



10000

 

20000



 

30000


 

40000


 

50000


 

60000


 

70000


 

80000


 

Effektive Spesen Nationalrat

 

0%



 

10%


 

20%


 

30%


 

40%


 

50%


 

Spesen in SFr.

 

A

n

za

h

l Ra

ts

m

it

g

lie

d

er

 in

 P

roz

ent

en

 vo

n 2

00

 

 



 

Individuelle Beiträge an Partei/Fraktion 

In der Beurteilung der Entschädigung müssen wir in Betracht ziehen, dass prak-

tisch alle Ratsmitglieder einen finanziellen Beitrag an ihre Partei oder Fraktion leis-

ten. Dieser Sachverhalt ist relevant, da es sich bei diesen Beiträgen fast immer um 

 



- 28 - 

 

eine feste Regelung der jeweiligen politischen Gruppierung handelt, das Parla-



mentsmitglied daher nicht die Wahl hat, diesen Beitrag zu leisten oder nicht. 

 

 



Individueller Beitrag an Partei / Fraktion

 

nein



 

3%

 



ja

 

73%



 

teilw eise

 

21%


 

nein


 

3%

 



ja

 

97%



 

Geben Sie Ihrer Fraktion/Partei einen Teil Ihrer 

 

individuellen Entschadigung ab ?



 

Entspricht diese Abgabe einer (auch 

 

ungeschrieben Regel) Ihrer politischen 



 

Gruppierung ?

 

 

Diese Abgabe beträgt im Durchschnitt Fr. 6’745.- im Jahr, wobei die Extremwerte Fr. 



1’000.- respektive Fr. 20’200.- betragen.  

 

Haltung der Ratsmitglieder 

Aus der Grafik ist ersichtlich, dass die Unzufriedenheit bezüglich der Entschädi-

gung zwei Drittel der Ratsmitglieder umfasst, wobei insbesondere die Jahres-

pauschalen als ungenügend erachtet werden. Die Unzufriedenheit bezüglich der 

anderen Lohn- und Spesenkomponenten ist weniger deutlich:  Rund 40% der 

Antwortenden ist auch mit dem Taggeld, der Entschädigung für Berichterstat-

tungsfunktionen und der Distanzentschädigung nicht zufrieden. Bessere Bewer-

tungen erhalten die Anreiseentschädigung und die Vergütung des Kommissions-

vorsitzes. 

 

Haltung der Ratsmitglieder zu ihrer Entschädigung

0%

10%



20%

30%


40%

50%


60%

70%


80%

Ge

sa



mt

Jahr


es

paus


chal

en

Tagg



eld

An

re



ise

Ko

mm



issi

on

svo



rs

itz


Be

ric


hte

rs

ta



ttu

ng

Di



st

an

z



A

n

te

il d

e

r A

n

tw

o

rte

n

eher zu hoch

angemessen

ungenügend

 

 

 




Yüklə 0,72 Mb.

Dostları ilə paylaş:
1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   28




Verilənlər bazası müəlliflik hüququ ilə müdafiə olunur ©www.genderi.org 2024
rəhbərliyinə müraciət

    Ana səhifə